EWMD Double Culturelädt ein: „Wie Frauen mit anderemkulturellenHintergrundDeutschlanderleben“ am Montag, 07.04.2025 Online via Zoom
18:30 – 20:00 Uhr Online
Liebe EWMD Members, LiebeGäste,
der Bundesregierung wie deutschenUnternehmen ist es ein Anliegen – EWMD als internationalemFrauen-Business-Netzwerkliegt es am Herzen:
"Durch Integration Potenziale fördern und Zusammenhalt stärken" (Zitat der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration).
„AlleKulturenfeiern, die Menschlichkeitfördern und voneinanderlernendurch ein noch respektvolleres und inklusiveres Arbeitsumfeld." (Initiative des Allianz-Konzerns).
Im Rahmen der Initiative #DoubleCulturestarten wir am 7. April 2025 mit einemChapter-übergreifenden online-Event, zu dem wir herzlicheinladen.
Wir stellen uns die Frage, wie Frauen mit anderemkulturellenHintergrundunser Land erleben, aus persönlicher, beruflicher und gesellschaftlicherPerspektive.
UnsereGast-Referentin Wanda Garvin sagt beispielsweise: „Ich spreche, denkeabernicht mit Akzent.“
Wir wollen bei allerUnterschiedlichkeit, bei allen Hürden und Schwierigkeiten im Zusammenleben verschiedenerKulturenauchdaraufblicken, was uns alleeint und verbindetjenseits von Identitäten.
Antwortenerhoffen wir uns von unseren Speakerinnen, die sichprofessionelloder im „Nebenfach“ mit Fragen der Integration beschäftigen bzw. uns aus eigenerBetroffenheit an ihrenpersönlichenErfahrungenteilhabenlassen.
Christin Russnak aus Rostock ist Key-Account-Managerin bei der BARMER mit Fokus auf Onboarding für den Bereich Hotellerie/Gastronomie und Pflege.
Gaby Schäfer aus Köln ist Program Manager in der Pharmaindustrie und Chair eines firmeninternen multinationalen Frauennetzwerks mit mehreren hundertMitgliedern.
Wanda Garvin aus Hamburg ist Head of Customer Experience and CRM in der Versicherungsbranche und stammt ursprünglich aus Kolumbien.
Wir suchen den aktivenAustausch mit Euch – was sindEureErfahrungen, EurebesonderenAnliegen und Interessen bei dem Thema #Double Culture und was sind Eure persönlichen Strategien und Lösungsansätze, von denen wir allelernen können?
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Wir werden die online-Veranstaltung als Teil der #Double-Veranstaltungen des EWMD 2025 aufzeichnen zum Nachhören und Nacherleben.
Es freuensich auf den Abend mit Euch,
Eva Maria & Hilda (Chapter Berlin/Brandenburg)
Christine (Chapter Bayern)
Katalin & Andrea (Chapter Nord)