Date/Time
24/9/2025
20:00:00 - 21:00:00 CET
Event Registration
Event Type(s)
Online Meeting
Event Description
Liebe EWMD-Netzwerker:innen, liebe Gäste
 
nach einer hoffentlich für Euch alle erholsamen Sommerpause starten wir wieder mit unseren Society Lunch Talks und haben das Thema gewählt 
„Was wird aus unserer Arbeit, unserem Leben, mit KI?“.  Unser Lunch Talk ist diesmal ein „After Dinner“ Talk: aufgrund der Zeitverschiebung treffen wir uns
am 24. September von 20:00 bis 21:00 Uhr MEZ.

Als Expertin konnten wir die renommierte Soziologin Dr. Mona Sloane gewinnen. Mona ist Assistant Professor of Data Science and Media Studies und Leiterin des Sloane Lab an der University of Virginia. Nach ihrem Studium an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und der London School of Economics lehrte und forschte sie im Schnittbereich von Technologie und Gesellschaft zunächst am AI-Center der Universität Tübingen und an der New York University. 


Daneben leitet sie die öffentliche Gesprächsreihe „Co-Opting AI“, in der sie mit renommierten ExpertInnen über relevante Aspekte von KI und ihrer Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen von Ernährung über Sicherheit, Kunst, Politik etc. spricht. Zum Einlesen und Reinhören: Co-Opting AI: Public Conversations About Design, Inequality, and Technology – Institute for Public Knowledge. Es sind viele Beiträge – unter Recording – klickt man das Video an. 

Mona hat für ihre Arbeit zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen, u.a. wurde sie 2020 zu den ‘100 Brilliant Women in AI Ethics to follow in 2021’ gewählt. 
Portrait Mona Sloane

Ihr aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet des Einflusses von KI auf unser Zusammenleben in der Gesellschaft und wir wollen ihre große Expertise und ihre Lehr- und Forschungserfahrung auf zwei Kontinenten nutzen, um speziell den Einfluss von KI auf unsere Arbeitswelt, auf den Bildungsbereich und unsere Demokratie zu diskutieren. Hierbei wollen wir Fragen besprechen wie
  • In welchen Bereichen wird KI Jobs killen, in welchen sie verändern?
  • Stimmt es, dass kreative und strategische Berufe aufgewertet werden, während KI die Routine übernimmt? Immerhin gibt es schon KI-gestützte Coaching und Therapieangebote. 
  • Kann individuelles Lernen für alle, z.B. über adaptive Lernplattformen die Bildungsungleichheit verringern?
  • „Kognitive Faulheit“: Werden wir dümmer, wenn wir alles an KI delegieren? Oder lernen wir, bessere Fragen zu stellen?
  • Desinformation & Deepfakes: Wie gefährdet KI Wahlen, Meinungsbildung oder soziale Bewegungen?
  • Transparenz & Kontrolle: Wer entscheidet, wie KI trainiert wird? Wer haftet bei Fehlern?

To-Do for you - ausprobieren hilft:
Wir empfehlen die europäische KI von Mistral “LeChat”,  dann die amerikanischen : Chat GPTCopilot Microsoft, Perpelxity. Wer schon mal vor dem Problem stand, eine Masterarbeit oder Studie von 200 Seiten quer zu lesen, die/der freut sich über Ki und pdf und die Zusammenfassung. Aber dahin führt jede der anderen Kis – einfach gut fragen – dann bekommt man eine gute Antwort. 
 


Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme und gemeinsames Lernen in einem Bereich, der unser aller Leben und Arbeit gravierend verändert.
 
Viele Grüße von 
 
 
Claudia und Brigitte

 
Location
Zoom
Contact Person
Links
Outlook/vCalendar/Google
Click on the icon next to the date(s) to add to your calendar:
24/9/2025   Outlook Calendar Apple Calendar Google Calendar


return to EWMD - Germany