EWMD lädt wieder einmal zu einem spannenden Impuls von aktueller Relevanz ein. Mit zunehmender Komplexität, stetigem Wandel und Neuerungen in der Wirtschaft, ist das Konzept von Psychological Safety von zentraler Bedeutung für Teams und Führungskräfte.
In diesem interaktiven Vortrag tauchen wir ein in das Konzept der Psychological Safety, ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Zusammenarbeit, Innovation und persönliche Entwicklung. Was bedeutet es, sich sicher genug zu fühlen, um Ideen zu äußern, Fehler zuzugeben oder Kritik zu üben – ohne Angst vor negativen Konsequenzen?
Wir beleuchten praxisnahe Beispiele, wissenschaftliche Erkenntnisse und konkrete Strategien, wie wir selbst zu mehr Sicherheit im Team beitragen können – und wie Führungskräfte eine Kultur des Vertrauens etablieren.
Ein Vortrag für alle, die nicht nur gehört werden wollen, sondern auch andere ermutigen möchten, ihre Stimme zu erheben.
Unsere Expertin: Bea Schnarr
Wirtschaftsingenieurin, Expertin für Digitalisierung & Leadership, Strategin für wirksame Transformation
Bea Schnarr ist Wirtschaftsingenieurin und bringt über 17 Jahre Erfahrung in der Prozessoptimierung und digitalen Transformation mit – sowohl als Beraterin als auch als Führungskraft. Sie hat maßgeblich die Digitalstrategien und deren Umsetzung bei Unternehmen wie SAP in Walldorf und BayWa r.e. in München geprägt. Ihr Fokus liegt dabei stets auf der Verbindung von Technologie, Effizienz und echter menschlicher Zusammenarbeit.
Ihre Herzensthemen sind Leadership und die Schaffung von Arbeitsumfeldern, in denen Mitarbeiter hoch effizient und motiviert Ergebnisse liefern und sich beruflich und persönlich weiterentwickeln.
Sie sagt „Die Umsetzung von Geschäftsstrategie in Technologie ist dann erfolgreich, wenn mein Team versteht, was das Ziel des Unternehmens ist – und wir gemeinsam in offener Diskussion den besten Weg finden."
Teilnahme und Tickets
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Die Veranstaltung ist für EWMD Mitglieder vergünstigt. Gäste sind willkommen.
Location
Setting: In-Person Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft München e.V. Amalienstrasse 38 München, 80799