Wer im EWMD ist kennt sie: Ariane Bischoff unsere ehemalige Deutschlandpräsidentin, immer positiv, dynamisch unkonventionell.
Am 11. April stellen wir Ariane Bischoff vor, die Geschäftsführerin der greeenNXT GmbH ist, einem innovativen Start-up mit Sitz in Düsseldorf, das sich auf die serielle Sanierung von Bestandsgebäuden spezialisiert hat. Sie bringt umfangreiche Erfahrung als Betriebswirtin und vielleicht auch als ehemalige Präsidentin des European Women's Management Development Network (EWMD) mit. Gemeinsam mit ihren Geschwistern hat sie bereits vor Jahren mehrere Bauprojekte erfolgreich umgesetzt und in Düsseldorf jetzt die passenden Partner gefunden, um greeenNXT zu gründen. Sie sagt: „Es dreht sich alles um Kommunikation, im Team, im Bau und bei den Auftraggebern. Das ist mein Job.“
Das Unternehmen verfolgt einen revolutionären Ansatz im Bereich des Bauens und Sanierens: Serielles Planen und Bauen. Dieser innovative Prozess standardisiert die energetische und nachhaltige Modernisierung von Bestandsgebäuden. Besonders für großvolumige Gebäude geeignet (Genossenschaftswohnungen, Wohnblocks), ermöglicht die Methode signifikante Einsparungen bei Zeit, Kosten und Ressourcen. Ziel ist es, die Gebäude auf einen NetZero-Standard zu bringen, also Klimaneutralität zu erreichen. Und der Clou: Die Mieter bleiben wohnen und habe nach einer ca. sechs wöchigen Sanierung die Wärmedämmung und Wärmepumpe installiert. Die Nebenkosten gehen drastisch nach unten, die Miete steigt – unterm Strich für den Mieter kostenneutral, aber zukunftssicher.
Durch den Fokus auf standardisierte Prozesse, minimalen CO₂-Ausstoß und die Nutzung ökologischer Materialien trägt greeenNXT maßgeblich zum Klimaschutz bei. Dieser innovative Ansatz kombiniert wirtschaftliche Effizienz mit ökologischem Nutzen und zeigt, wie nachhaltiges Bauen und Sanieren in der Praxis funktioniert.
Wir freuen uns auf das Gespräch
Claudia Schmitz und Brigitte Ott-Goebel
Wie immer, wird auch dieses Gespräch aufgezeichnet und im Anschluss auf den Seiten von EWMD -Society/Nachschlag abgelegt, gerne auch zum Weiterleiten.